Flusskreuzfahrt auf Mosel & Rhein
Entdecken Sie mit der MS Nestroy die malerische Mosel und den mächtigen Rhein von ihren schönsten Seiten. Ausgehend von Frankfurt begeben wir uns auf eine Flusskreuzfahrt, die keine Wünsche offenlässt. Kleine mittelalterliche Städtchen wie Cochem gibt es dabei genauso zu bewundern wie die historisch wichtige Stadt Trier oder die pulsierende Metropole Koblenz. Dazwischen erleben Sie Natur und Kultur im Überfluss entlang unserer abwechslungsreichen Reiseroute.
Mehr InformationenLEISTUNGEN
Inklusivleistungen:
- 8-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Nestroy
- An- und Abreisepaket mit Flug ab/bis Innsbruck
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
- Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension, beginnend mit Abendessen 1.Tag, endend mit Frühstück letzter Tag
- 1x Gala-Abend im Rahmen der Vollpension
- Freie Teilnahme am Bordprogramm
- Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
Nicht inkludiert
- Getränke, Trinkgelder sowie persönliche Ausgaben
PREISE/ZUSATZ INFO
z.B. 19.10. – 26.10.2023
inkl. Flug
ab € 1.299,00 p.P.
Flussduett an Bord der MS Nestroy
1. Tag Frankfurt
Nach Ankunft in Frankfurt heißt uns die Crew der MS Nestroy herzlich an Bord willkommen. Die Einschiffung erfolgt ab 14 Uhr. Bei einem ersten Rundgang machen wir uns mit unserem schwimmenden Hotel vertraut und genießen unser erstes Abendessen an Bord. Das Schiff verlässt den Liegeplatz und gleitet den Main stromabwärts, einmündend in den Rhein.
2. Tag Koblenz
Am frühen Morgen erreichen wir Koblenz. Die Stadt am Deutschen Eck, dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein, versprüht mit ihren romantisch verwinkelten Gassen, gemütlichen kleinen Plätzen und malerischen Hinterhöfen einen zauberhaften, entschleunigenden Charme. Im Rahmen eines geführten Rundgangs (Ausflugspaket BASIS) spazieren wir durch die kleine, aber feine Altstadt. Nach dem Mittagessen bietet sich die Gelegenheit für einen Ausflug nach Andernach (Ausflugspaket PLUS). Das Wahrzeichen der über 2.000 Jahre alten Stadt ist der „Runde Turm“, der bei einer Höhe von 56 Metern der höchste Wehrturm am Rhein und einer der größten mittelalterlichen Wehrtürme überhaupt ist. Bei einem Rundgang erfahren wir, was es mit dem Titel „Bäckerjungenstadt“ auf sich hat. Darüber hinaus bietet Andernach eine wahre Sensation: der höchste Kaltwassergeysir der Welt ist hier beheimatet. Mit einem kleinen Rheinboot geht es in ein Naturschutzgebiet, wo wir dieses spektakuläre Schauspiel beobachten können. Am Abend legt unsere MS Nestroy ab und befährt für die kommenden Tage die liebliche Mosel.
3. Tag Flusskreuzen auf der Mosel – Traben-Trarbach
Heute Vormittag genießen wir das Moseltal von seiner schönsten Stelle: aus der Flussmitte! Wir kreuzen zu Berg und blicken auf die faszinierende und mit steilen Weinbergen gesäumte Landschaft, die ihre ganzen Reize entfaltet. So erreichen wir nach dem Mittagessen Traben-Trarbach. Die Stadt beschreibt sich selbst als Treffpunkt voller Flair und Charme. Gleich einem rebenbegrenzten Amphitheater schmiegen sich Wald und Weinberge um die Stadt links und rechts der Mosel. Dort unternehmen wir einen kleinen Rundgang (Ausflugspaket BASIS) von etwa 1½ Stunden, wo wir mehr über das Juwel an der Mittelmosel erfahren. Wussten Sie, dass Traben-Trarbach um 1900 nach Bordeaux die zweitgrößte Weinhandelsstadt in Europa war? Bei einem Rundgang (Ausflugspaket PLUS) durch die „Unterwelt“ erfahren wir mehr darüber, während wir drei Weinkeller besichtigen und abschließend noch einen typischen Riesling verkosten. Abends legt unsere MS Nestroy ab, und fährt weiter bergwärts.
4. Tag Trier
Der heutige Tag beginnt mit der Besichtigung von Trier (Ausflugspaket BASIS), der bezaubernden Stadt an der Mosel nahe der deutsch-luxemburgischen Grenze. Die berühmte Porta Nigra als gänzlich erhaltenes, römisches Stadttor ist das Wahrzeichen Triers, aber auch der mächtige Dom, die Liebfrauenkirche und viele weitere Bauten aus der Römerzeit wurden bereits von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben. Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug in das nahe gelegene Luxemburg (Ausflugspaket BASIS). Unter wechselnder Herrschaft von Burgund, Spanien, Frankreich, Österreich und Preußen entwickelte sich in der Stadt Luxemburg eine einmalige Mischung architektonischer Stilrichtungen. Es zeigen sich die historischen Prachtbauten in harmonischem Einklang mit Meisterwerken moderner Architektur. Die 1994 von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommene Altstadt mit ihren Befestigungsanlagen und das moderne Europaviertel mit dem internationalen Bankenplatz prägen das einzigartige Stadtbild.
5. Tag Flusskreuzen auf der Mosel – Bernkastel-Kues
Zeitig in der Früh hat unsere MS Nestroy ihren Liegeplatz in Trier wieder verlassen und befährt die Mosel von nun an talwärts. Vormittags genießen wir die Fahrt auf der oberen Mosel. Nach dem Mittagessen erreichen wir mit Bernkastel-Kues einen der bekanntesten Moselorte. Mächtig überragt von der Burg Landshut ist die Stadt voller historischer Bauwerke. Aber auch die moderne Gastlichkeit findet sich in diesem Ort wieder. Der Rundgang (Ausflugspaket BASIS) bringt uns zum Marktplatz mit dem Michelsbrunnen, zum Rathaus und zur St. Michaelskirche. Es bleibt auch ausreichend Zeit, sich selbst mit der Stadt vertraut zu machen oder das Moselweinmuseum zu besuchen.
6. Tag Cochem
Vormittags unternehmen wir einen Stadtrundgang im Kleinod Cochem (Ausflugspaket BASIS). Die Moselstadt wurde vor über 1.000 Jahren zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt und bis heute zeugen Bauwerke und Denkmäler aus den verschiedensten Epochen von der bewegten Vergangenheit Cochems. Auch hier thront eine beeindruckende Burg über der Stadt. Am Nachmittag bietet sich die Möglichkeit, im Rahmen einer Rundfahrt (Ausflugspaket PLUS) die schöne Umgebung näher kennenzulernen. Dabei fahren wir ein wenig durch die wildromantische Vulkaneifel bis wir an den Laacher See gelangen, der heute noch ein Kennzeichen vulkanischer Aktivität ist. Zugleich ist er der größte und älteste aktive Kratersee in der Eifel. Gleich daneben liegt die Abtei Maria Laach, die als Klosteranlage schon 1093 von Pfalzgraf Heinrich II. von Laach gegründet wurde. Bei einem Rundgang auf dem teils öffentlichen Klostergelände können wir die beeindruckende Abteikirche erkunden, im Klosterforum einen informativen Kurzfilm genießen oder den gutseigenen Hofladen durchstöbern. Auch ein Spaziergang entlang des Laacher Sees ist empfehlenswert. Am späten Abend verlässt unser Schiff den Liegeplatz an der Mosel.
7. Tag Mittelrheintal – Rüdesheim
Heute vormittag durchfährt die MS Nestroy den bekanntesten Streckenabschnitt des Rheins: das romantische Mittelrheintal mit dem illustren Loreley-Felsen, der sich 130 m über den Fluss erhebt. An dieser engsten und tiefsten Stelle des Rheins bildeten Felsklippen und Stromschnellen bis ins 19. Jahrhundert äußerst gefährliche Hindernisse für Schiffe und Flöße. Da das Rheintal an dieser Stelle auch für sein gutes Echo bekannt ist, entstand schon vor langer Zeit die Sage von der schönen „Loreley“, die mit ihrem lieblichen Gesang die Schiffer verzauberte und ins Verderben lockte. Das Loreley-Lied von Heinrich Heine machte diese Sage schließlich auf der ganzen Welt bekannt. Unzählige Burgen finden sich an den Weinbergen links und rechts des Rheins wieder und so ist es nicht verwunderlich, dass dieses faszinierende Spektakel zu den UNESCO Weltkulturerben zählt. Nachmittags erreichen wir Rüdesheim. Bei einer Fahrt mit dem Winzerexpress erkunden wir das wohl bekannteste Weindorf des Rheinlands (Ausflugspaket BASIS). In der berühmten „Drosselgasse“ geben sich Weinfreunde aus der ganzen Welt in Kneipen und Weinkellern die Klinke in die Hand.
8. Tag Frankfurt
In der Früh erreicht unser Schiff wieder Frankfurt am Main und es heißt Abschied nehmen. Nach dem Frühstück sagen wir der MS Nestroy Lebwohl und begeben uns auf die Heimreise.
Ausflugspaket BASIS € 169,00
- Stadtrundgang Koblenz
- Stadtrundgang Traben-Trarbach
- Stadtbesichtigung Trier
- Ausflug nach Luxemburg mit Stadtbesichtigung
- Stadtrundgang Bernkastel-Kues
- Stadtrundgang Cochem
- Fahrt mit dem Winzerexpress in Rüdesheim
Hinweis: Das Ausflugspaket BASIS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar
Ausflugspaket PLUS € 99,00
- Ausflug nach Andernach mit Rundgang und Besuch des weltweit größten Kaltwassergeysir
- Besuch der Traben-Trarbacher Unterwelt mit Rundgang durch mehrere Weinkeller
- Ausflug mit Rundfahrt Vulkaneifel sowie Besuch des Klosters Maria Laach
Hinweis: Das Ausflugspaket PLUS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar
Getränkepaket A – ausschließlich antialkoholische Getränke € 140,00
Mineralwasser, Softdrinks, Säfte (keine frisch gepressten), täglich wechselnder Tagescocktail ohne Alkohol, Wasserflaschen in der Kabine, Wasser für die Ausflüge (1 Flasche pro Ausflug) sowie Kaffee & Tee inklusive Kaffeespezialitäten.
(täglich von 9h bis 24h)
Getränkepaket B – inklusive alkoholischen Getränken € 245,00
Zusätzlich zu Getränkepaket A kommt folgende Auswahl noch hinzu: Offene Weine – Hauswein, hauseigener Sekt, Bier vom Fass und aus der Flasche, alkoholfreies Bier aus der Flasche sowie der Tagescocktail mit Alkohol.
(täglich von 9h bis 24h)
Hinweis: Wird ein Getränkepaket gebucht, muss selbiges für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden.
Änderungen & Verfügbarkeit vorbehalten!
Veranstalter: GSW Touristik AG