Radreise – Donauimpressionen
Mit Rad und Premiumschiff folgen Sie den Spuren der Österreichischen Kaiserin Sisi, entdecken atemberaubende Donaulandschaften mit kleinen verträumten Dörfern, Burgen und Schlössern und treffen auf Ihren Radtouren immer wieder auf die herzliche Gastfreundschaft der Österreicher. Die Region ist ein Schlemmerparadies, berühmt für Mehlspeisen und andere Köstlichkeiten, denen man kaum widerstehen kann. Nach Wiener Schnitzel, Sachertorte und Marillenknödel strampelt es sich einfach leichter… Die Weine des UNESCO Weltkulturerbes Wachau genießen Weltruf, in Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz befindet sich die größte Kirche Österreichs und die Walzermetropole Wien - bezaubernd, charmant und vielleicht auch ein klein wenig schräg - erobert Ihr Herz im Sturm. Tagsüber radeln Sie – meist mit einer sanften Brise im Rücken – auf dem Donau- Radweg durch eine verzaubernde Flusslandschaft, am späten Nachmittag treffen Sie wieder auf Ihr schwimmendes Hotel. Den Abend verbringen Sie gemütlich bei Live-Musik an Bord oder erkunden die jeweilige Hafenstadt.
Mehr InformationenLEISTUNGEN
Inkludierte Tour- Leistungen:
- 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche oder Badewanne/WC/Klimaanlage in der gebuchten Kabinenkategorie
- Passagier-/Hafentaxen
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
- Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
- Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittags Kaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs), Mitternachtssnack
- Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
- Crew-Show
- Täglich Live-Musik
- Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Detaillierte Reiseunterlagen, GPS Daten + Radreise App/Kabine
ZUSÄTZLICH bei GEFÜHRTER TOUR
- Radreiseleitung während der gesamten Tour
- Diverse Fährüberfahrten
- Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)
PREISE/ZUSATZ INFO
Preise 2023 – MS SWISS CROWN
z.B. 10.06., 08.07, oder 23.09. (geführte Tour)
2-Bett-Kabine Standard
ab € 1.253,00 p.P.
Fahrräder & Zubehör | |
21-Gang Tourenrad | 89,00 |
Elektrorad | 189,00 |
Mitnahme eigenes Fahrrad | 29,00 |
Mitnahme eigenes E-Bike | 39,00 |
Individuelle oder Geführte Tour? Sie haben die Wahl… Radeln Sie alleine oder begleitet von einem ortskundigen Reiseleiter mit Gleichgesinnten in der Gruppe.
Streckenprofil / Level 1:
Der Donauradweg ist perfekt ausgebaut, flach bis leicht bergab und auch für Fahrradtouren-Einsteiger und Kinder geeignet. Wer müde ist oder gerade keine Lust zum Radeln hat, bleibt an Bord und lässt die Landschaft gemütlich vorbeiziehen.
1.Tag: Passau:
Mediterranes Flair erleben Sie in der Dreiflüssestadt Passau. Planen Sie an Ihrem Anreisetag unbedingt etwas Zeit für einen Stadtbummel durch die malerische, Barocke Altstadt mit schmalen Gassen und dem Passauer Dom mit der größten Kirchenorgel der Welt ein. Nach der Einschiffung (16:00) beginnt Ihr Radurlaub mit einer romantischen Schifffahrt in den Sonnenuntergang, mit Blick auf die langsam am Horizont verschwindende Passauer Kulisse aus Kirchtürmen und Kuppeln.
2.Tag: Engelhartszell – Brandstatt, ca. 45 km
Wie duftet der dicht bewachsene Waldboden, wie die frisch gemähte Wiese? Ganz nah und mittendrin radeln Sie auf dem ehemaligen Treppelweg, vorbei an beschaulichen Dörfern durch die ursprüngliche Landschaft des Oberen Donautals. Kleine, urige Kneipen am Wegesrand laden zum Verweilen ein, über dem Radweg weht der Duft von frisch gegrilltem Steckerlfisch. Vom Schlögener Blick genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Naturschauspiel der Donauschlinge.
3.Tag: Brandstatt – Linz, ca. 26 km
Nochmal kurz etwas frische Landluft schnuppern – Mittags erreichen Sie Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz. Gehen Sie mit dem knallgelben Bummelzug (fakultativ) auf Entdeckungstour durch Europas Kulturhauptstadt 2009. Der Dom ist die größte Kirche Österreichs, die Pöstlingbergbahn die steilste Adhäsionsbahn der Welt. Neugierig auf die Zukunft? Im „ARS Electronica Museum“ können Sie beeindruckende Beispiele moderner Technologien selbst ausprobieren. Bloß nicht versäumen!
4.Tag: Mauthausen – Grein, ca. 35 km
Eine schöne und abwechslungsreiche Strecke liegt vor Ihnen! Per Rad entdecken Sie das idyllische Hinterland des Strudengaus: das Keltendorf Mitterkirchen, der Barockstift Baumgartenberg und die romantische Burg Clam. Freuen Sie sich auf Grein, eine mittelalterliche Stadt mit barocken Fassaden, einer mächtigen Burg und dem ältesten Stadttheater Österreichs.
5.Tag: Tulln – Wien, ca. 35 km
Unmittelbar vor den Toren Wiens, schon von weitem sichtbar, die Kuppel des Stift Klosterneuburg; der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Besuchen Sie einen der urtümlichen Wiener Heurigen oder genießen Sie von der Aussichtsterrasse des Kahlenbergs einen fantastischen Ausblick auf die Millionenmetropole. Ihr Abend klingt stimmungsvoll bei einem klassischen Walzer- und Operettenkonzert in Sisi’s Sommerresidenz aus (fakultativ).
6.Tag: Wien (Ruhetag)
Während einer Stadtrundfahrt vom Fahrradsattel aus oder ganz individuell mit dem HOP ON HOP OFF Bus (fakultativ) sind die Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah. Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen, der Naschmarkt ist ein Spektakel für Augen, Ohr und Nase.
7.Tag: Wachau, Rundfahrt, 37 km
Ein unvergesslicher Tag in der malerischen Wachau! Radeln Sie durch kleine Winzerdörfer umgeben von Weinterrassen und Marillenbäumen. Das verträumte Städtchen Dürnstein mit seinen schmalen Gassen ist ein besonderer Höhepunkt, in Spitz locken gemütliche Heurige (Weinverkostung fakultativ) direkt am Radweg und das imposante Benediktinerstift Melk ist eines der schönsten Barockensembles Europas.
8.Tag: Passau
Genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendliche Stille, bevor Sie – reich an Eindrücken und Erlebnissen – Passau erreichen. Ausschiffung: ca. 10:30 Uhr. Wir empfehlen, Anschlusszüge für die Heimreise frühestens ab 11:30 Uhr zu planen. Gerne können Sie auch noch eine Verlängerung in einem 3*+ Hotel oder 4* in Passau über uns buchen.
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund nicht vorhersehbarem Hoch- oder Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt unsere lokale Agentur bzw. Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes verfügbares Transportmittel ein oder bestimmte Programmpunkte können nicht besichtigt werden. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge der anzulaufenden Häfen behalten wir uns ebenfalls vor.
Individuelle Radtour:
An Bord erhalten Sie ein detailliertes Routenbuch mit Streckenkarten und Informationen zur Route. Geradelt wird nicht in der Gruppe – Sie radeln individuell in Ihrem eigenem Tempo und können sich die Zeit tagsüber ganz nach Ihren Wünschen einteilen. Einzig der Fahrplan gibt den Zeitrahmen vor. Im täglichen Infogespräch erklärt der Kreuzfahrtleiter am Vorabend die nächste Radroute, informiert über Besonderheiten und gibt Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Rastplätzen oder Spezialitäten. Wenn Sie mal nicht radeln möchten, bleiben Sie einfach an Bord und genießen die vorüberziehende Landschaft vom Sonnendeck. Die Besatzung wird Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.
Geführte Tour:
Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten, geheime Plätze und genießen manch kulinarische Leckerbissen.
Veranstalter: Rad+Reisen Eurocycle
Preisänderungen & Verfügbarkeit vorbehalten!