- Rad- und Wanderreisen
Weinbergwandern in Südtirol
FRÜHJAHR oder HERBST
FRÜHJAHR:
Für begeisterte Aktivurlauber liegt das Glück dieser Erde mitten in den Bergen. Südtirol bietet ideale Bedingungen für Wanderer und solche, die es noch werden wollen. Ob eine leichte Seerundwanderung oder eine etwas anspruchsvollere Wanderung - in Südtirol ist alles möglich! Über 17.000 km Wander- und Forstwege warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
HERBST:
Die Natur hat viele Gesichter, die es zu entdecken gilt. Dem, der nur an ihr vorbei eilt, bleibt manches verborgen. Südtirol hat viele schöne Gegenden zu bieten. Ganz gleich, ob unten im Tal zwischen Weinbergen und Obstwiesen oder in den weiten Wäldern oben am Berg. Wer sich Zeit und Muße nimmt, wird bei ausgedehnten Wanderungen auf viele „kleine Schönheiten“ aufmerksam. Im Süden dieses sonnenverwöhnten Südtirols liegt Auer. Eingebettet in grünen Reb- und Apfelanlagen, die im Herbst reichlich Ernte bringen.
LEISTUNGEN
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 3 x HP im ***Hotel Turmwirt in Auer
- Begrüßungssekt
- Persönliche Reisebegleitung auf allen Wanderungen
- Abschiedsgrappa
RICHTZEITEN
Innsbruck 07:00 Uhr
Rückkunft Innsbruck ca. 20:00 Uhr
PREISE/ZUSATZ INFO
17.05. - 20.05.2021
DZ ab € 295,00 p.P.
EZ ab € 349,00 p.P.
03.10. - 06.10.2021
DZ ab € 305,00 p.P.
EZ ab € 359,00 p.P.
Kinder 2-11,99 Jahre 10%
DETAIL BESCHREIBUNG
FRÜHJAHR:
1. Tag: Anreise
Fahrt über den Brenner nach Missian. Wir lassen hier den Bus stehen und Wandern zum Schloss Korb und danach zur Ruine Schloss Buymont (580 m). Hier genießen wir ein Glas Südtiroler Wein bevor es weiter geht zur Burg Hocheppan (605 m). Mittagspause. Anschließend gehen wir den gleichen Weg zurück bis Missian und fahren weiter nach Auer. Abendessen/Übernachtung. Reine Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden.
2. Tag: Rosengarten
Nach dem Frühstück fahren wir nach St. Zyprian (1135 m). Von dort beginnt die heutige Wanderung zur Plafötsch Alm (1570 m) und weiter zur Haniger Schweige (1904 m). Von hier aus genießt man einen traumhaften Ausblick auf die Violettürme und die Laurinwand des Rosengarten. Es bleibt etwas Zeit zum Ausruhen und für eine Mittagspause. Anschließend geht es über den Burgpfad zurück nach Missian. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen/Übernachtung.
Reine Wanderzeit: ca. 2,5-3 Stunden.
3. Tag: Vom Jochgrimm aufs Weißhorn
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren wir über Cavalese aufs Lavazejoch (1808 m) und weiter bis zum Jochgrimm (1989 m). Von hier beginnt die Wanderung auf das Weißhorn (2317 m), von wo Sie einen wunderschönen Rundumblick genießen können. Danach geht es weiter zur Gurndialm (1952 m), wo wir die Mittagspause verbringen werden. Anschließend wandern wir zurück zum Jochgrimm (1989 m), wo uns der Bus abholt und zurück zum Hotel bringt. Abendessen/Übernachtung.
Reine Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden.
4. Tag: Heimreise
Am letzten Tag der Reise fahren wir mit dem Bus über Kaltern nach Altenburg (614 m). Von hier wandern wir durch eine wunderschöne Klamm abwärts in Richtung Kalterer See. Am tiefsten begehbaren Punkt der Klamm angekommen marschieren wir über einen Forstweg wieder aufwärts in Richtung Kaltern und weiter nach Altenburg, wo der Bus auf uns wartet. Heimreise nach Tirol.
Reine Wanderzeit: ca. 2,5-3 Stunden.
HERBST:
1. Tag: Anreise
Fahrt über den Brenner in Richtung Süden. Schon im Südtiroler Eisacktal sehen Sie die ersten Obstplantagen und Rebhänge. Sie fahren weiter über Bozen nach Meran und schon gleich oberhalb von Meran, in Töll, beginnt der „Marlinger Waalweg“. Auf 11 km Länge und minimalstem Gefälle folgen Sie dem Gewässer oberhalb des Meraner Talkessels mit einem herrlichen Blick auf Obst- und Weinplantagen und regem Treiben während der Erntezeit. In Lana endet der Waalweg, anschließend Weiterfahrt entlang der Weinstraße zu Ihrem Hotel nach Auer. Abendessen/Übernachtung.
Reine Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden.
2. Tag: Von Auer nach Glen
Nach dem Frühstück beginnt Ihre heutige Wanderung und führt vom Hotel aus durch das historische Stadtzentrum bis zum Aurer Wasserfall und von dort über einen Steig bis nach Montan. Vorbei am schönen Dorfkern erreichen Sie die Trasse der alten Fleimstalbahn. Genießen Sie traumhafte Blicke ins darunterliegende Etschtal, bevor Sie Glen erreichen. Nach einer schmackhaften Marende in einem Buschenschank kehren Sie am späteren Nachmittag wieder in Ihr Hotel zurück. Abendessen/Übernachtung.
Reine Wanderzeit: ca. 4 Stunden.
3. Tag: Der Adolf Munkel Weg
Nach dem Frühstück Fahrt ins Villnösser Tal zur Zanser Alm (1685 m). Von hier aus startet die Wanderung über die Glatsch Alm (1902 m) und den wunderschönen Adolf Munkel Weg entlang bis zur Gschnagenhardt Alm (2006 m) und dann noch weiter bis zur traumhaft gelegenen Geisler Alm (1996 m) am Fuße der imposanten Nordhänge der Geislergruppe. Mittagspause und Zeit zum Ausruhen. Danach geht die Wanderung über die Dusler Alm (1782 m) wieder zurück zur Zanser Alm (1685 m), wo der Bus auf Sie wartet.
Reine Wanderzeit: ca. 2 Stunden.
4. Tag: Tramin - Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück Fahrt nach Tramin (276 m). Von dort beginnt die Wanderung zum Freisingerhof. Dieser wurde weltweit bekannt, als sich wenig oberhalb zwei riesige Felsbrocken vom Berg lösten und ins Tal donnerten. Sie gehen an Weinanlagen und dem Dörfchen Kurtatsch (333 m) vorbei. Mittagspause. Reine Wanderzeit: ca. 2 Stunden. Anschließend Rückfahrt nach Tirol.
Voraussetzung: durchschnittliche Kondition, Bergerfahrung, Trittsicherheit.
Nicht vergessen: leichte Bergschuhe, Wanderstöcke, Wanderrucksack, Regenbekleidung.
Programmänderungen vorbehalten!
Code | GRUSUED |
---|---|
Katalog | Stadt/Land (Seite 40-41) ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verpflegung | Halbpension |
Land | Italien |