1956 |
| Gründung von Christophorus-Busreisen durch Hrn. Franz Kröll |
1960 |
| Hochzeit von Franz und Maria Kröll, Eintritt von Maria Kröll in das Unternehmen |
1973 | nach Ableben des Firmengründers: Übernahme der Geschäftsführung durch Frau Maria Kröll | |
80er |
| Entwicklung zum Busreiseveranstalter mit Schwerpunkt Italien |
1991 |
| Bezug der neuen Firmenzentrale in Mayrhofen |
1994 |
| Das Unternehmen entwickelt sich vom Bus- zum Flugreiseveranstalter weiter |
1995 |
| Verleihung des Titels „Kommerzialrätin“ an Frau Maria Kröll für ihr unternehmerisches Lebenswerk
|
1996 |
| Übergabe der Geschäftsführung an Andreas Kröll |
1998 |
| Trennung von Transport- und Güterverkehrsbereich und Ausrichtung auf ein rein touristisches Dienstleistungsunternehmen |
2000 |
| Ausweitung der Reiseveranstalter-Tätigkeit auf Südösterreich |
2004 |
| Berufung des Geschäftsführers Andreas Kröll zum Obmann der Fachgruppe der Reisebüros in der Tiroler Wirtschaftskammer |
2005 |
| Übernahme des Postbuspaketes im Zillertal im Rahmen des Privatisierungsauftrages durch die österreichische Bundesregierung |
2009 | Erweiterung des Reisebüro Filialnetzes auf 8 Standorte |
Konsolidierter Umsatz der Firmengruppe Christophorus:
Geschäftsjahr November 2016 bis Oktober 2017: ca. 40 Mio. €
– Reisebüros ca. 33 %
– Reiseveranstalter & Incoming ca. 54 %
– Busbetrieb: ca. 13 %
Mitarbeiter:
Angestellte in Vollzeit-Dienstverhältnissen: ca. 120
Teilzeit und Saison-Dienstverhältnisse: ca. 35