- Historische Eisenbahnreisen
Erlebnisreise "Toskana mit Dampfzug"
CHIANCIANO TERME - MONTEPULCIANO - BAGNO VIGNONI - CORTONA - AREZZO
Entdecken Sie mit uns an Bord eines alten Dampfzuges südtoskanische Traditionen, ein typisches Volksfest und die Highlights einer der schönsten Gegenden Italiens.
Mehr InformationenLEISTUNGEN
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 4 x HP im ****Hotel Villa Paradiso in Passignano sul Trasimeno
- Getränke beim Abendessen inklusive (Hauswein und Wasser)
- ganztägige Reiseleitung Montepulciano, Bagno Vignoni und Pienza
- Pecorino Verkostung bei Pienza
- ganztägige Reiseleitung für die Zugfahrt und das Volksfest
- Fahrt mit dem historischen Dampfzug durch die Crete Senesi
- Teilnahme an dem Volksfest
- ganztägige Reiseleitung Ausflug Cortona und Arezzo
- Kopfhörer 3 Tage
RICHTZEITEN
Innsbruck 07:00 Uhr
Rückkunft Innsbruck ca. 19:00 Uhr
PREISE/ZUSATZ INFO
08.10 - 12.10.2025
DZ ab € 619,00 p.P.
EZ ab € 751,00 p.P.
DETAIL BESCHREIBUNG
1. Tag: Anreise
Abfahrt am frühen Morgen von Tirol über den Brenner – Bozen – Verona – Bologna – Florenz – Arezzo nach Chianciano Terme. Abendessen/ Übernachtung.
2. Tag: Montepulciano - Bagno Vignoni - Pienza
Am Vormittag Fahrt nach Montepulciano. Das entzückende Stadtbild von Montepulciano strahlt mit seinem würdevollen Renaissancecharakter, der sich in den zahlreichen Adelspalästen entlang der Gassen wiederspiegelt. Genießen Sie das geschichtsträchtige Flair auf der herrlichen Piazza Grande. Bei Pienza erreichen Sie eine Käserei, um den leckeren Pecorino zu verkosten. Weiter nach Bagno Vignoni, hier nicht
wie gewohnt eine belebte Piazza, sondern ein großes Thermalbecken. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen/ Übernachtung.
3. Tag: Mit dem historischem Dampfzug zum Volksfest
Die Toskana ist nicht umsonst eine der beliebtesten Regionen Italiens mit ihren lieblichen Landschaftsbildern, Traditionen, Kunst und Kultur sowie einem vielfältigen gastronomischen Angebot. Bei Siena besteigen
wir am Morgen den alten Dampfzug, der uns tuckernd durch die einzigartige Hügellandschaft der „Crete Senesi“ bringt. Vorbei an alten typi-schen Dörfchen durchqueren wir das malerische Orcia Tal (UNESCO Weltkulturerbe) und fahren entlang der Bergfl anken des „Amiata“. Die gemütliche Bahnfahrt ist ein besonderes Erlebnis, die uns im Rhythmus vergangener Zeiten durch unberührte Natur und zu verwunschenen Plätzen führt. An einem der kleinen romantischen Bahnhöfen verlassen wir unser antikes Fortbewegungsmittel und begeben uns zum traditionellen „Erntedankfest“ in Abbadia San Salvator. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen/ Übernachtung.
4. Tag: Cortona und Arezzo
Freuen Sie sich heute auf das lebendige Cortona. Steile, gepflasterte Wege führen durch die engen Gassen im historischen Zentrum, und öffnen sich zu den größeren Plätzen „Piazza della Repubblica“ und „Piazza
Signorelli“ hin, auf denen das tägliche Leben stattfindet. Läden bieten gastronomische Köstlichkeiten und Kunsthandwerk an, während Straßencafés zum Verweilen einladen.Anschließend Weiterfahrt nach
Arezzo. Während des individuellen Stadtrundgangs erhalten Sie einen einmaligen Einblick in die Geschichte dieser Stadt. Sie können die romanische Kirche S. Maria della Pieve mit dem beeindruckenden "Campanile der hundert Löcher” besichtigen und die Piazza Grande, Schauplatz der “Giostra del Saraceno”, einem histo-rischen Ritterturnier. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen/Übernachtung.
5. Tag: Heimreise
Abfahrt nach dem Frühstück, über Florenz – Bologna – Verona, vorbei am Gardasee zurück nach Tirol.
Code | GRUTODA |
---|---|
Katalog |
Stadt/Land (Seite 27) ![]() |
Verpflegung | Halbpension |
Land | Italien |
Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht!
Weitere Angebote zu Historische Eisenbahnreisen
Schweiz, Stadt/Land
Der Gotthard Panorama Express ist eine einmalige Kombination aus Zug- und Schifffahrt und verbindet die deutschsprachige Zentralschweiz mit dem südländisch anmutenden Tessin. Die Reise führt Sie zuerst mit dem Schiff von Luzern über den Vierwaldstättersee nach Flüelen und anschließend mit dem Panoramawagen über die aussichtsreiche historische Gotthard-Panoramastrecke, mit traumhaften Ausblicken auf Berge und Seen, bis nach Bellinzona.
Slowenien, Stadt/Land
Slowenien, die nördlichste Republik des alten Jugoslawiens, erinnert optisch ein wenig an Österreich, und dies hat einen guten Grund: denn rund 1.000 Jahre lang gehörte das Land mit den langen Bergrücken und den grünen Tälern zu Österreich.Den Mittelpunkt dieser außergewöhnlichen Reise bildet ein ganztägiger Ausfl ug auf der Transalpina-Wocheiner Strecke durch die Julischen Alpen. Die Bahnlinie, die einst die Tschechische Republik im Norden mit Triest in Italien verband, wurde im Jahr 1906 von Kaiser Franz Ferdinand persönlich eröffnet.
Italien, Stadt/Land
Entdecken Sie mit uns an Bord eines alten Dampfzuges südtoskanische Traditionen, ein typisches Volksfest und die Highlights einer der schönsten Gegenden Italiens.