
ADVENTREISEN
Adventmärkte & 5 Tipps für deinen perfekten Weihnachtsmarktbesuch
Gedanken an Kälte, Schnee, wärmenden Kakao vor dem Kamin und natürlich auch an wohlige Abende inmitten unserer Freunde oder der Familie. Geben wir es zu, wir alle genießen diese Zeit. Die Vorfreude auf Weihnachten und das Schlemmen von schokolierten Früchten oder dem ein oder anderen Punsch auf dem Adventmarkt lässt unser Herz ein klein wenig höher schlagen.
Was gibt es Schöneres, als die Adventszeit mit einem gemütlichen Ausflug oder einem Kurzurlaub zu verschönern. Ob Alt oder Jung, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein verzaubert jährlich Millionen von Besuchern im In– und Ausland.
Wir bringen dich zu den schönsten und beliebtesten Weihnachtsmärkten in Österreich und Europa. Durchstöbere unsere Angebote und freu dich auf eine vorweihnachtliche Reise.
Unsere aktuellen TOP-Angebote:
Österreich, Stadt/Land
Der Hellbrunner Adventzauber findet seit 18 Jahren auf Schloss Hellbrunn statt und ist für die ganze Familie ein vor= weihnachtliches Erlebnis. Kekserl backen in der Kinderbackstube, einen Brief ans Christkind schreiben, mit dem Weihnachtszug fahren – die Wartezeit auf das Christkind wird so in jedem Fall verkürzt.
Deutschland, Stadt/Land
Der Weihnachtsmarkt in Altötting zählt zu den schönsten Deutschlands. Er bietet ein originelles Sortiment handwerklicher Produkte und viele kulinarische Spezialitäten. Erleben Sie die unvergleichliche Atmosphäre des barocken Altöttinger Kapellplatzes rund um die Gnadenkapelle, der die Kulisse des Christkindlmarktes mit rund 80 Marktbuden bildet. Die über 400-jährige Krippentradition wird mit den liebevoll gestalteten Jahreskrippen in den Kirchen großgeschrieben.
Deutschland, Stadt/Land
Abfahrt Mayrhofen, Zustiege auf der gesamten Strecke möglich. Fahrt über Kufstein.
Italien, Stadt/Land
Abfahrt Mayrhofen, Zustiege auf der gesamten Strecke von Kufstein bis Brenner möglich.
Italien, Stadt/Land
Abfahrt Mayrhofen, Zustiege auf der gesamten Strecke von Kufstein bis Brenner möglich.
Österreich, Stadt/Land
In St. Wolfgang, St. Gilgen und in Strobl wird alljährlich der Wolfgangseer Advent gefeiert. Die leuchtende Friedenslicht-Laterne strahlt weit über den See hinaus. Der Wallfahrtsort Christkindl ist der offizielle Wohnsitz des Christkinds und eines der Zentren des Weihnachtsgeschehen. In Steyr werden Tradition und Brauchtum lebendig, weihnachtliche Düfte und besinnliche Klänge liegen in der Luft.
Österreich, Stadt/Land
Der Weihnachtsmarkt Gut Aiderbichl ist ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Traditionell entsteht zur Adventszeit im Innenhof von Gut Aiderbichl Henndorf die große Lebendtierkrippe, bei der nicht nur Ochs, Esel und Schafe, sondern viele weitere gerettete Tiere für ein weihnachtliches Ambiente und wunderschönes Beisammensein von Mensch und Tier sorgen.
Österreich, Stadt/Land
Am allseits bekannten Wörthersee beschert die kühlere Jahreszeit ihre ganz besonderen Reize. Ringsum verwandelt der stimmungsvolle Lichterglanz, der Duft und die Vorfreude in der vorweihnachtlichen Adventszeit den Wörthersee in eine traumhafte, glitzernde Kulisse, drinnen lässt es sich zudem schön kuscheln und erholen. Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie eine unvergessliche Winter-Kurzreise in Kärnten!
Tschechien, Stadt/Land
Prag, die „Goldene Stadt“, liegt mitten im Herzen Böhmens. Ihre tausendjährige Geschichte ist beinahe an jeder Ecke spürbar. Erleben Sie die Hauptstadt Tschechiens in einer ganz besonderen Zeit, wenn die ohnehin traumhaft geschmückte Stadt mit ihren Weihnachtsmärkten in einem ganz besonderen vorweihnachtlichen Lichterglanz erstrahlt und sich Glühwein- und Lebkuchenduft durch die historischen Gassen zieht.
Deutschland, Stadt/Land
Mittelalterliches Ambiente, lebendige Tradition und Romantik – Dinkelsbühl lebt ganz bewusst mit seiner Geschichte. Bekannt durch „Ihr Kinderlein kommet“, dem Weihnachtslied des Dinkelsbühler Erzählers Christoph von Schmid, lädt die Stadt zum Weihnachtsmarkt im Innenhof der historischen Spitalanlage und auch zur Besichtigung der Weihnachtskrippe im Münster St. Georg ein.
Deutschland, Stadt/Land
Die Tage werden kürzer, der erste Schnee liegt in der Luft – allmählich naht er wieder heran, der Advent. Auch die alte Reichsstadt Ulm präsentiert sich in dieser Zeit wieder von ihrer schönsten Seite. Strahlender Lichterglanz, der Duft frisch gebrannter Mandeln und besinnliche Posaunenklänge locken Besucher aus Nah und Fern in die Donaustadt. Kommen auch Sie! Genießen Sie die adventliche Stimmung des Ulmer Weihnachtsmarktes und lassen Sie sich von bedeutenden Bauwerken der „Oberschwäbischen Barockstraße“ begeistern, zu denen Sie eine Fahrt im Dampfzug der „Öchsle-Bahn“ bringt.
Österreich, Stadt/Land
Nirgendwo kommen Freunde von Weihnachtsmärkten entspannter auf ihre Kosten, nirgendwo ist die Kulisse romantischer als direkt am Bodensee mit schimmerndem Alpenpanorama in der Ferne. Pendeln Sie zwischen Lindau und Bregenz mit einem weihnachtlich geschmückten Schiff der Weißen Flotte. Lindau wird so zum Tor in die Bregenzer Weihnachtswelt und Bregenz zum Tor in die Lindauer Hafenweihnacht. Und der Weg dazwischen zu einem extrem romantischen Erlebnis auf dem winterlichen Bodensee. Das bisschen Wasser zwischen den Weihnachtsmärkten überbrücken Sie gemütlich, komfortabel und ohne Stress.
Österreich, Stadt/Land
Der unvergleichliche Klang, das harmonische Verweben volksmusikalischer Perlen mit klassischen und zeitgenössischen Kompositionen in Verbindung mit dem szenischen Spiel lässt das Salzburger Adventsingen Jahr für Jahr für unzählige Gäste zu einem einzigartigen, unvergesslichen Gesamterlebnis werden.
Österreich, Stadt/Land
Es duftet nach Lebkuchen und Glühwein, der große Weihnachtsbaum in der Mitte erstrahlt in voller Pracht und auf dem Mozartplatz laufen kleine Eisprinzessinnen und Eisprinzen Schlittschuh – ein Besuch des Salzburger Christkindlmarkts ist die schönste Einstimmung auf die Weihnachtszeit – er zählt zu den berühmtesten Adventmärkten in Europa.
Deutschland, Stadt/Land
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und sicher der berühmteste Christkindlmarkt der Welt. Tauchen Sie ein in vorweihnachtliches Ambiente und durchstöbern Sie die Holzbuden des „Städtleins aus Holz und Tuch gemacht“. Im idyllischen und traditionsreichen Gut Wolfgangshof in Anwanden, ganz in der Nähe von Nürnberg, gibt es einen zauberhaften Weihnachtsmarkt zu erforschen und entdecken.
Deutschland, Stadt/Land
Abfahrt Mayrhofen, Zustiege auf der gesamten Strecke möglich. Fahrt über Kufstein.
Italien, Stadt/Land
Abfahrt Mayrhofen, Zustiege auf der gesamten Strecke von Kufstein bis Brenner möglich.
Deutschland, Stadt/Land
In der Vorweihnachtszeit lockt nicht nur der Striezelmarkt, der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands, mit seinen Spezialitäten für Auge und Gaumen. Ganz Dresden erstrahlt im Lichterglanz, die Elbe wimmelt nur so von Schiffen der Sächsischen Dampfschifffahrt. Aber noch weit mehr Museen als Schiffe kann der Besucher von „Elbflorenz“ ansteuern, allen voran die Gemäldegalerie ”Alte Meister” und das ”Grüne Gewölbe”. Eine gemütliche Kulturreise, die ohne Hast und Eile viel Schönes bietet.
Schweiz, Stadt/Land
Die Kantonhauptstadt Graubündens – Chur – bietet ein wunderbares Ambiente, um sich langsam auf Weihnachten einzustimmen. Während der ganzen Adventszeit lädt die festlich beleuchtete Alpenstadt mit zauberhaften Märkten, festlichen Konzerten und zahlreichen weiteren vorweihnachtlichen Veranstaltungen zum Flanieren, Einkaufen und Genießen ein. Der Feldkircher Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich. Diesen Ruf verdankt er der einzigartigen Atmosphäre in der historischen Altstadt, dem stimmigen Rahmenprogramm und dem attraktiven Warenangebot an den Markthäuschen.
Italien, Stadt/Land
Vorweihnachtliche Atmosphäre, eingebettet in die Tradition des Trentino – dies findet man wohl nur in Rovereto. Inmitten von Hügeln und Weinbergen erstrahlt das Zentrum des Etschtals zwischen Trient und Verona während der Adventszeit in einem ganz besonderen Glanz.
Deutschland, Stadt/Land
Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch den Passauer Christkindlmarkt am Domplatz die Vielfalt der verschiedenen Handwerke, der regionalen Spezialitäten und fast vergessener Handwerkskunst. Die verschiedenen Kulturprogramme und Aktionen für Kinder sorgen gemeinsam mit dem Glühweinduft für ein ganz Spezielles Flair während der Adventzeit. Um diese ganz besondere vorweihnachtliche Fahrt abzurunden, legen Sie auf der Rückfahrt von Passau noch einen Halt in der „Stille Nacht“-Stadt Oberndorf ein, in der das bekannte Weihnachtslied im Jahre 1818 erstmals aufgeführt wurde.
Italien, Stadt/Land
Abfahrt Mayrhofen, Zustiege auf der gesamten Strecke von Kufstein bis Brenner möglich.
Christkindlmärkte in Österreich
Gemütlich mit den Liebsten über einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte in Österreich zu schlendern – für viele gibt es nichts Schöneres. Flaniere durch den bekannten Adventmarkt in Salzburg, entdecke das beschauliche Oberndorf mit seiner Stillen Nacht Kapelle oder besuche die malerischen Adventmärkte in Klagenfurt, Villach und Velden. Eine weitere Reise führt dich an den vorweihnachtlichen Wolfgangsee, nach Strobl, Steyr und an den offiziellen Wohnsitz des Christkinds – nach Christkindl.
Christkindlmärkte in Deutschland
Auch bei unseren Nachbarn gibt es zahlreiche, wunderschöne Weihnachtsmärkte zu bestaunen. Wie wäre es mit einem Besuch am ältesten Christkindlmarkt in Dresden oder eine Reise in die geschichtsträchtige Stadt Ulm mit dem bekannten Ulmer Münster. Romantisch wird es beim Adventzauber in Dinkelsbühl, bekannt durch das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“. Für einen Tagesausflug lohnen sich die Adventmärkte der Städte Augsburg, München oder Altötting.
Christkindlmärkte in Italien
Einfach zauberhaft sind auch die Weihnachtsmärkte in Italien. Eine unserer wunderschönen Reisen bringt dich zum Weihnachtszauber nach Rovereto und Levico Terme. Ideal für einen Tagesausflug sind die Märkte in Südtirol – schnell und einfach zu erreichen. Den größten Christkindlmarkt Südtirols findest du in Bozen, ebenfalls sehr beliebt sind die Märkte in Meran, Trient oder Brixen. Letzterer gehört sicherlich zu einem der schönsten in der Region.
Prag – im goldenen Advent
Die Stadt mit seiner tausendjährigen Geschichte erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem ganz besonderen Lichterglanz. Unbedingt probieren solltest du auf einem der Märkte den berühmten Prager Schinken, Honigwein und die zuckrigen und köstlich duftenden Trdelník.
In der tschechischen Hauptstadt wollen gleich mehrere Adventmärkte entdeckt werden.
Unsere Top 3 Weihnachtsmärkte in Prag:
- Prager Burg: Oberhalb der Stadt und innerhalb des Burgareals kann man den heißen Glühwein besonders genießen.
- Altstädter Ring: Umgeben von historischen Häusern ist dies der bekannteste Weihnachtsmarkt der Stadt.
- Wenzelsplatz: Eingerahmt von den schönen Fassaden der alten Häuser findest du hier zahlreiche, liebevoll gestaltete Krippen. Dieser Markt gilt als einer der schönsten weltweit.
In den Wochen vor Weihnachten gibt es vielerorts Christkindlmärkte, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Beim Bummeln durch die Buden, einer Tasse heißen Glühwein oder bei so mancher Leckerei wird einem auch in der kalten Jahreszeit so richtig warm ums Herz.
Interessante Daten & Fakten zu Weihnachtsmärkten

Wie sind Adventmärkte entstanden?
Die Tradition ist daraus entstanden, dass Handwerkern und Bäckern die Erlaubnis erteilt wurde, ihre Waren in der Vorweihnachtszeit am Marktplatz zu verkaufen. Diese Tradition verbreitete sich immer weiter und das Angebot der Märkte wurde immer größer. Heute soll es allein in Deutschland weit mehr als 2500 Märkte geben.
Wo gibt es die größten Weihnachtsmärkte?
Der meist besuchte Weihnachtsmarkt der Welt ist angeblich der Christkindlmarkt in Köln. Jährlich tummeln sich hier rund fünf Millionen Menschen. Der größte Markt, mit 180 Ständen, ist hingegen der Christmas Market von Birmingham.
Welcher ist der älteste Weihnachtsmarkt in Österreich?
Der älteste Weihnachtsmarkt Österreichs und immer noch einer der beliebtesten, ist der Christkindlmarkt am Rathausplatz in Wien. Bereits 1296 erteilte Albrecht I. als Herzog von Österreich den Wiener Händlern die Erlaubnis für einen „Dezembermarkt“.
Welcher ist der berühmteste Weihnachtsmarkt?
Der Nürnberger Christkindlmarkt ist wohl der bekannteste von allen. Hier wird alle zwei Jahre ein Christkind gewählt, welches dann hoch oben an der Frauenkirche den Weihnachtsmarkt eröffnen darf.

Unser Reiseprogramm für 2023

SARDINIEN 2023
Natur, Kultur & Tradition im schönsten Teil Italiens.
Bei uns findest du Individualreisen, Wanderreisen und Rundreisen sowie eine große Auswahl an Hotels und Appartements.
URLAUB & WELLNESS 2023
Sonne, Strand und noch viel mehr …
Wir bieten verschiedenste Badreisen, Kurzreisen und Wellnessreisen in Italien an.


STADT & LAND 2023
Erlebe die Welt aus allen Perspektiven
Unser Programm umfasst Reisen in ganz Europa. Ob Rundreise, Städtereise, verschiedenste Musikreisen oder auch Tagesfahrten.
5 Tipps für deinen Weihnachtsmarktbesuch:
Da bei vielen Märkten große Menschenmengen auf einem engen Raum zusammenkommen und es leider auch hier schwarze Schafe gibt, hier unsere Tipps damit es keine bösen Überraschungen für dich gibt:
- Möglichst nicht zu viel Bargeld mitnehmen
- Geld und Wertsachen immer nahe am Körper tragen
- Offene Getränke nicht aus den Augen lassen
- Treffpunkt vereinbaren, falls man sich verliert
- Warme Kleidung!
Was uns betrifft – wir können es gar nicht mehr erwarten bis unsere ersten Adventreisen beginnen. Und wie steht es mit dir? Hast du einen Ausflug gefunden, der dir diese wundervolle Zeit noch verschönern kann? Besonders gut eignen sich unsere Reisen für Familienausflüge, ein romantisches Wochenende zu zweit oder eine kleine Auszeit mit Freunden. Worauf noch warten?