- Musik-/Theater & Festspielreisen
Bregenzer Festspiele
MADAME BUTTERFLY
Giacomo Puccinis Madame Butterfly ist zum zweiten Mal auf der Bregenzer Seebühne zu erleben. Eine dramatische Oper von der japanischen Geisha Madame Butterfly, die auf ein besseres Leben hofft, und von dem amerikanischen Marineleutnant Pinkerton, der nie an eine ernsthafte Ehe-Verbindung dachte.
Mehr InformationenLEISTUNGEN
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- inkl. Karte K7
RICHTZEITEN
Innsbruck 10:00 Uhr
Rückkunft Innsbruck ca. 03:00 Uhr
PREISE/ZUSATZINFO
12.08.2023
Bus inkl. Karte K7 € 112,00 p.P.
Aufpreiskarten:
K4: € 67,00 p.P.
K5: € 44,00 p.P.
K6: € 28,00 p.P.
DETAIL BESCHREIBUNG
Abfahrt am frühen Morgen ab Tirol nach Bregenz. Vor Ort Zeit zur freien Verfügung am Bodensee. Vorstellungsbeginn um 21 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden. Karten der Kat. 4 – 7 sind nur für die Aufführung auf der
Seebühne gültig. Bei einer Verlegung der Aufführung ins Festspielhaus oder wenn die Aufführung nicht bzw. kürzer als 60 Minuten gespielt worden ist, erhalten Besitzer dieser Karten den Kartenwert rückerstattet.
Inhalt: Oper in drei Akten (1904)
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe findet ihren Höhepunkt in einem fulminanten Duett. Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und zurück in seiner Heimat eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voll Liebe, Hoffnung und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. Ihre berühmte Arie »Un bel dì vedremo« trifft mitten ins Herz. Als Pinkerton mit seiner amerikanischen Frau wieder auftaucht, fällt Cio-Cio-San eine unumstößliche Entscheidung.
Code | GEFBREG |
---|---|
Katalog | Stadt/Land (Seite 60) ![]() |
Land | Österreich |