- Historische Eisenbahnreisen
Erlebnisreise "Lago Maggiore"
MIT DEM ZUG DURCH DIE MALERISCHEN TÄLER VON DOMODOSSOLA NACH LOCARNO
Das Vigezzina-Centovalli Schienennetz umfasst eine sich durch die Berge windende Strecke von über 52 Kilometern, die mit 32 km italienischen Boden und mit fast 20 km Schweizer Terrain befährt. Vom Vigezzo Tal über das Centovalli bis zum Lago Maggiore erleben Sie eine einzigartige Vielfalt von Landschaften.
Mehr InformationenLEISTUNGEN
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Reiseleitung
- 3 x HP im ***Hotel Residence dei Fiori in Baveno
- 1 x halbtägige Reiseleitung Borromäische Inseln Isola Bella und Isola dei Pescatori
- 1 x Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln Isola Bella und Isola dei Pescatori
- Eintritt Palast und Garten auf der Isola Bella inkl. Kopfhörer
- Bahnfahrt mit der Centovalli-Bahn von Domodossola nach Locarno
- Standseilbahn Bergamo
RICHTZEITEN
Innsbruck 07: 00 Uhr
Rückkunft Innsbruck ca. 19:00 Uhr
PREISE/ZUSATZ INFO
18.05. - 21.05.2023
DZ ab € 471,00 p.P.
EZ ab € 535,00 p.P.
DETAIL BESCHREIBUNG
1. Tag: Anreise
Abfahrt am frühen Morgen von Tirol über den Brenner - Bozen - Gardasee nach San Martino della Battaglia. Weiterfahrt nach Bergamo und Fahrt mit der Standseilbahn, weiter nach Baveno zum Hotel. Abendessen/Übernachtung.
2. Tag: Centovalli-Bahn und Locarno
Nach dem Frühstück Fahrt nach Domodossola. Von hier bringt Sie der Zug durch eine herrliche Landschaft nach Locarno. Das Ambiente rund um die Haupttäler Vigezzo und Centovalli ist ein landschaftliches und kulturelles Highlight. Diese immense Eisenkonstruktion inmitten wilder Natur gilt heute noch als Aushängeschild des Ingenieurbaus – die Fahrt ist ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt, und das Gefühl, Teil der Natur zu sein, ist in jeder Jahreszeit aufs Neue faszinierend. Im Anschluss daran haben Sie in Locarno die Möglichkeit, bei einem Spaziergang die schönen Gebäude an der Piazza Grande und die Seepromenade zu bewundern. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen/Übernachtung.
3. Tag: Borromäische Inseln - Isola Bella und Isola dei Pescatori und Stresa
Nach dem Frühstück Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln. Auf der Isola Bella besichtigen Sie den Barockpalast. Anschließend entdecken Sie auf der Isola dei Pescatori ein Fischerdorf mit seinen originellen Wohnhäusern. Am Nachmittag können Sie auf eigene Faust Stresa erkunden. Im Anschluss Rückfahrt nach Baveno. Abendessen/Übernachtung.
4. Tag: Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück Heimreise am Comersee entlang über den Malojapass durchs Engadin - zurück nach Tirol.
Code | GRULAGO |
---|---|
Katalog | Stadt/Land (Seite 23) ![]() |
Verpflegung | Halbpension |
Land | Italien |
Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht!
Weitere Angebote zu Historische Eisenbahnreisen
Italien, Stadt/Land
Das Vigezzina-Centovalli Schienennetz umfasst eine sich durch die Berge windende Strecke von über 52 Kilometern, die mit 32 km italienischen Boden und mit fast 20 km Schweizer Terrain befährt. Vom Vigezzo Tal über das Centovalli bis zum Lago Maggiore erleben Sie eine einzigartige Vielfalt von Landschaften.
Schweiz, Stadt/Land
Eine Reise der Gegensätze. Der Bernina Express ist ein Panoramazug und zählt zu den touristischen Highlights der Schweiz. Die befahrenen Strecken der Albula- und Berninalinie wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Diese Strecke verbindet den Norden mit dem Süden der Schweiz. Erleben Sie mit dem Bernina Express sowohl Gletscher als auch Palmen.
Schweiz, Stadt/Land
Der „Mont Blanc Express“ ist eine meterspurige, internationale Schmalspurbahn, die von Martigny im schweizerischen Rhônetal nach Chamonix am Mont Blanc führt und weiter talabwärts nach St. Gervais. Dabei genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf die riesigen Gletscher des höchsten Berg Europas – des Mont Blanc Massivs.
Schweiz, Stadt/Land
Der Glacier Express ist eine der berühmtesten Bergbahnen und gilt auch als der „langsamste Schnellzug der Welt“. Von Zermatt über den Oberalppass und durch die einzigartige Rheinschlucht nach Chur führt der schönste Weg entlang der Strecke des Glacier Express. Es ist eine märchenhafte Reise durch unberührte Berglandschaften, tiefe Schluchten und verträumte Täler.
Italien, Stadt/Land
Wer sich für Technik, Baukunst und Lokomotiven interessiert, der kommt in den Tunneln und auf spannenden Brückenkonstruktionen auf seine Kosten. Das gemächliche Tempo der Bahn wird all jene, die in Ruhe den schönen Ausblick genießen möchten, freuen. Schlussendlich hat die Tendabahn auch all jenen einiges zu bieten, die sich gern mit der wechselhaften Geschichte Europas beschäftigen.
Italien, Stadt/Land
Entdecken Sie mit uns an Bord eines alten Dampfzuges südtoskanische Traditionen, ein typisches Volksfest und die Highlights einer der schönsten Gegenden Italiens.