- Musik-/Theater & Festspielreisen
Seefestspiele Mörbisch & Oper im Steinbruch
WEST SIDE STORY | TURANDOT
Die Seefestspiele Mörbisch begeistern seit 1957 mit Operetten und Musicals auf einer einzigartigen Bühne direkt im Neusiedler See. Harmonisch eingebettet in die imposante Naturkulisse des Nationalparks Neusiedler See befindet sich die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt.
Der Steinbruch in St. Margarethen ist eine der schönsten und imposantesten Freiluft-Arenen Europas mit einzigartiger Atmosphäre und Akustik: Die Hauptbühne mit 7.000 m2 gleicht einem riesigen Konzertsaal unter freiem Himmel für fast 5.000 Zuschauer.
LEISTUNGEN
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 2 x HP im Hotel Raum Neusiedler-See
- Regenschutz inklusive
RICHTZEITEN
Innsbruck 06:00 Uhr
Rückkunft Innsbruck ca. 20:00 Uhr
PREISE/ZUSATZINFO
23.07. - 25.07.2021
DZ ab € 329,00 p.P.
EZ ab € 375,00 p.P.
KARTEN:
Mörbisch 23.07.:
K5: € 73,00 p.P.
St. Margarethen 24.07.:
K2: € 106,00 p.P.
K3: € 86,00 p.P.
K4: € 64,00 p.P.
K5: € 48,00 p.P.
DETAIL BESCHREIBUNG
1. Tag: Anreise – Mörbisch
Abfahrt am frühen Morgen von Tirol über Lofer – St. Pölten an den Neusiedler See. Check-In im Hotel und Abendessen/Übernachtung.
Optional:
Fahrt nach Mörbisch zur Vorstellung auf der Seebühne. Vorstellungsbeginn: 20:00 Uhr, Dauer: ca. 3 Stunden inkl. Pause. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
2. Tag: St. Margarethen
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
Optional:
Fahrt nach St. Margarethen zur Vorstellung in der Oper am Steinbruch. Vorstellungsbeginn: 20:00 Uhr, Dauer: ca. 2:45 Stunden inkl. Pause. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt über Wien – St. Pölten – Lofer nach Tirol.
Seefestspiele Mörbisch:
WEST SIDE STORY
Mit dem mitreißenden Welterfolg „West Side Story“ ist einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne zu erleben. Die packende Handlung über zwei rivalisierende Gangs im New York der 1950er Jahre und eine große Romeo und Julia-Liebesgeschichte, die sich zwischen Tony und Maria entspinnt, hat seit seiner Uraufführung 1957 ein Millionenpublikum in seinen Bann gezogen. Und das zurecht: Leonard Bernsteins fantastische Musik und die vielen großartigen Songs („Maria“, „Tonight“, „Somewhere“, „I feel pretty“ oder „Mambo“) werden auch das Mörbisch-Publikum elektrisieren und im Sturm erobern.
Oper im Steinbruch:
TURANDOT - Oper von Giacomo Puccini
Drei Rätsel stellt die geheimnisvolle Prinzessin Turandot jedem Mann, der um ihre Hand und damit um den Platz auf dem Thron neben ihr anhält. Wer die Rätsel nicht lösen kann, verliert sein Leben. Das vergossene Blut hunderter Anwärter tränkt die Straßen Pekings. Alle Hoffnungen ruhen auf einem namenlosen Prinzen, der eines Tages mit seinem alten blinden Vater aus dem fernen Reich der Tartaren in den Palast der gefürchteten jungfräulichen Herrscherin zieht. Wie durch ein Wunder löst er Turandots teuflische Rätsel. Als diese sich weigert, dem Tartarenprinzen die Hand zu reichen, stellt er der störrischen Prinzessin seinerseits ein Rätsel: Sie soll ihm seinen Namen nennen, den keiner kennt. Turandot setzt alle Hebel ihrer Macht in Bewegung und verhängt über ihr Volk ein Verbot zu schlafen, bis der Name des Unbekannten gefunden ist ...
Code | GRUNEUS |
---|---|
Katalog | Stadt/Land (Seite 77) ![]() |
Verpflegung | Halbpension |
Land | Österreich |