- Kurzreisen
Törggelen in Südtirol
BRAUCHTUM GENIESSEN
Das Südtiroler Törggelen entstammt dem alten Brauch der Bauern und Weinhändler, die zwischen Anfang Oktober und dem Beginn der Adventszeit den jungen Wein verkosten. In Südtirols Gaststätten wird dieser “neue” Wein zusammen mit Gerstensuppe, Schlutzkrapfen, deftigem Surfleisch und Südtiroler Knödeln aufgetischt. Süße Krapfen und geröstete Kastanien bilden den krönenden Abschluss.
Mehr InformationenLEISTUNGEN
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 1 x ÜF im ***Hotel Mondschein in Sterzing
- Willkommensgetränk
- typisches Törggelemenü
- musikalische Umrahmung
RICHTZEITEN
Innsbruck 11:00 Uhr
Rückkunft Innsbruck ca. 18:00 Uhr
PREISE/ZUSATZ INFO
25.10. - 26.10.2023
11.11. - 12.11.2023
18.11. - 19.11.2023
DZ ab € 179,00
EZ ab € 199,00
DETAIL BESCHREIBUNG
1. Tag: Anreise
Abfahrt von Tirol über den Brenner nach Brixen in Südtirol. Ca. 3,5 Stunden Aufenthalt in der Stadt zum Bummeln und Mittagessen. Am Nachmittag Fahrt zum Hotel. Zimmerbezug. Am Abend erwartet Sie das köstliche Törggelemenü: Original Südtiroler Speck-Jause mit Vintschger Brot, Eisacktaler Gerstlsuppe, Südtiroler Tris mit hausgemachten Schlutzerkrapferln, Spinatknödel, und Kansnocken, Südtiroler Bauernschmaus (Selchkaree, Hauswürste aus eig. Herstellung, gesurte Rippelen, Röstkartoffel und Sauerkraut, frische Äpfel, Tafeltrauben und Nüsse, heiße Kastanien, Eisacktaler "Polsterzipfel" mit Erdbeermarmelade. Übernachtung.
2. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt über den Reschenpass mit Aufenthalt in Meran. Bei Schlechtwetter wird das Programm wie folgt geändert: Fahrt direkt nach Meran und Zeit zur freien Verfügung - Rückfahrt über den Brenner.
Code | GZFTORG |
---|---|
Katalog | Stadt/Land (Seite 45) ![]() |
Verpflegung | Halbpension |
Land | Italien |